Aktuelles

So

22

Okt

2023

Saisonabschluss

Am Samstag den 28.10.2023 um 10:00 werden die Tennisplätze eingewintert. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten.

Abends um 19:00 treffen wir uns zur Tennis-Saisonabschlussfeier im FCE Vereinsheim. Verköstigt werden wir wieder vom Partyservice Hingerl.
Wegen Essenbestellung bitte bei Alfred Hiermer anmelden. Tel. 0170/1790753.

Sa

30

Sep

2023

Herbstturnier

Am 3.10. starten wir mit unserem Ralf-Gedächtnisturnier in den Tennis-Endspurt 2023. Bei diesem Mixed Turnier stehen Lust am Tennis und Geselligkeit im Vordergrund. Gespielt werden Mixed, die durch Schläger-ziehen ausgelost werden.

Je Match werden vier Spiele durchgeführt (jeder Teilnehmer hat 1x Aufschlag); bei Ergebnisgleichheit, also 2:2 wird ein Tiebreak auf 5 Punkte gespielt (keine 2 Punkte Unterschied!) also nach 4:4 zählt der nächste Punkt zum Matchgewinn. Danach werden die Partner getauscht und ein neues Match beginnt. Nach jedem Durchgang wird neu ausgelost.

 

Wer Lust hat mitzumachen, bitte bei Alfred Hiermer anmelden.

Mi

30

Aug

2023

Neue FCE-Vereinsmeister

Sarah Müller und Michael Bogner erfolgreich

Klasse Tennissport, begeisterte Zuschauer und verdiente Sieger - so darf man die Vereinsmeisterschaften zusammenfassen. Bei einer Beteiligung von 39 Teilnehmern traten die Spieler in fünf Kategorien an. In der 8 Wochen dauernden Vereinsmeisterschaft wurden 74 Spiele ausgetragen. Zum ersten Mal mit dabei waren, Sophia Birnkammer, Simon Huber, Sebastian Eibelsgruber und Gerhard Treffler. Durch das Onlinebuchungssystem und Homepage waren alle Mitglieder und Fans immer bestens informiert und die Spiele gut besucht.

Die Finalspiele starteten am 19.08. um 9:00 mit dem Finale im Damen Doppel. Dieses gewannen Nancy Werner Weiß und Sophia Birnkammer in drei Sätzen mit 6:2 / 2:6 / 6:3 gegen Sarah Müller und Ulrike Sager. In der anschließenden Doppelkonkurrenz der Herren siegten Benjamin Aigner und Thomas Huber gegen Martin Breiteneicher und Gerhard Treffler. Im Mixed setzten sich Sophia Königsbrügge und Stefan Haas mit 7:5 und 7:5 durch und holten sich den Titel vor Uli Sager und Alfred Hiermer. Parallel zu den Finalspielen starteten um 13:00 die Spiele um Platz 3. Bei den Damen konnte sich Manuela Kirmeier gegen Sophia Birnkammer den 3. Platz sichern. Im Damen-Einzel unterlag Miriam Rosinger dem druckvollen Spiel von Sarah Müller. 

Beim Einzel der Herren gingen 26 Spieler an den Start. In die Halbfinale spielten sich Michael Bogner, Tobias Rückauf sowie Simon Huber und Benedikt Aigner. Im ersten Semifinale zwischen Michael und Tobias, bei dem beide eine exzellente Rückhand spielen, musste sich Tobias der sicheren Spielweise von Michael mit 6:4 und 7:5 beugen. Im zweiten Halbfinale kämpften Simon und Benedikt in einem fast dreistündigen Match auf Augenhöhe und lieferten sich extreme Ballwechsel. Simon, der einen Matchball vergab, verlor den Tiebreak im dritten Satz mit 8:6 bei einem Endstand von 6:2 / 2:6 / 7:6. Das Spiel um Platz 3 gewann Simon Huber mit 6:4 und 6:1 gegen Tobias Rückauf. 

Beim Finalspiel der Herren entschied Benedikt Aigner mit druckvoller Vorhand den ersten Satz für sich. Auch im 2. Satz ging er mit 2:1 in Führung. Mit Nervenstärke, Ausdauer und immer präziseren und druckvolleren Schlägen konnte Michael das Finale, mit 3:6 / 6:4 / 6:0 für sich entscheiden. Gefesselt von spannenden Matches waren die Zuschauerränge den ganzen Tag trotz brütender Hitze bestens gefüllt. Nach der Siegerehrung wurde das Buffet eröffnet und bis spät in die Nacht hinein ausgiebig gefeiert.

Di

11

Jul

2023

Siege für die Ü40-Herren

Tennis-Vereinsmeisterschaft hat begonnen

Vorletzte Woche fand die Auslosung zur Tennis-Vereinsmeisterschaft statt. Zwischenzeitlich wurden auch schon die ersten Begegnungen durchgeführt. Die Turnierleitung bittet alle Teilnehmer, die Spiele frühzeitig auszutragen, damit wie geplant am 19. August die Finalspiele mit anschließender Siegerehrung entspannt stattfinden können. In der Verbandsrunde ging es nach der Pfingstpause auch wieder weiter. Die U 10 musste sich gegen Oberbergkirchen geschlagen geben. Die zwei Eberspointer Einzelsiege verbuchten Eymen Yesilyurt klar und Alessandro Semboloni in einem spannenden Match-Tiebreak. Der Gegner aus Mühldorf war für die Anfänger aus Eberspoint zu stark und entführte alle Siege mit nach Hause. In Waldkraiburg konnten Eymen Yesilyurt und Eduard Bungert zumindest ihr Doppel siegreich beenden. Die 2. Herrenmannschaft muss weiterhin auf den ersten Sieg warten. Die Partie gegen Waldkraiburg wurde klar verloren. Die Spieler der 1. Mannschaft konnten ihre gute Form vom Saisonstart behalten und siegten gegen Eggenfelden mit 9:0. Für Eberspoint siegten Kilian Bogner, Tobias Rückauf, Benedikt Aigner, Simon Huber, Rainer Bauer, Martin Breiteneicher und Karl Rückauf. In Obertaufkirchen stand es nach den Einzelbegegnungen durch Siege von Tobias Rückauf, Benedikt Aigner und Simon Huber 3:3. Die drei Doppelspiele wurden teilweise klar dominiert und somit konnten die Spieler mit einem 6:3-Sieg zufrieden die Heimreise antreten. Die Herren-Ü40-Mannschaft besticht durch weiterhin gute Ergebnisse. Gegen Altfraunhofen siegten Thomas Huber, Alfred Hiermer, Bjorn Coppens und Sebastian Eibelsgruber mit 5:1. In Baierbach siegte Eberspoint mit Thomas Huber, Rainer Bauer, Alfred Hiermer, Andreas Gründl und Josef Breiteneicher ebenfalls mit 5:1. Das Heimspiel gegen Langenpreising entschieden Rainer Bauer, Alfred Hiermer, Andreas Gründl, Bjorn Coppens und Gerhard Treffler mit 4:2 für sich.Somit belegen die Herren 40 aktuell den zweiten Tabellenplatz, genauso wie die Herren 1. Herren 2 und die U10 sind aktuell noch zu unerfahren. Die zunehmende Spielpraxis wird zu ersten Erfolgen beitragen.