Aktuelles

Di

29

Jul

2025

Meistertitel für Tennis-Herren

Nach fast 20-jähriger Pause konnte der FCE wieder eine Tennis-Damenmannschaft zur Sommerrunde 2025 anmelden. Zehn Frauen traten in der Südliga 5 zum sportlichen Vergleich an. Trotz vorerst noch ausbleibender Erfolge ließen sich die Spielerinnen um Mannschaftskapitänin Corina Föckersperger die Begeisterung und das große Engagement nicht nehmen. Sie trainieren bereits für die nächste Saison.

Die 2. Herrenmannschaft konnte Ihre zweite Tennissaison in der Südliga 6 im Vergleich zur Vorsaison erfolgreicher beenden. Reichte es für die Mannschaft noch zu keinem Sieg, so konnten etliche Einzelspiele siegreich beendet werden. Der erfolgreichste Spieler war Alex Geisberger mit drei Einzelsiegen. Ähnlich wie bei den Frauen ist bei den 13 Spielern die Begeisterung fürs Tennis ungebrochen und man blickt zuversichtlich in die Zukunft.

Die 1. Herrenmannschaft konnte die Erwartungen erfüllen und beendete die Saison in der Südliga 5 als Meister. Mit vier Siegen und zwei Unentschieden gelang in einer sehr knappen Entscheidung Platz eins. Sieben Spieler holten für den FCE die erforderlichen Siege.

Die Ü40-Mannschaft blickt sehr zufrieden auf die Saison zurück. Mit drei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage gegen den späteren Meister konnte die Saison mit dem zweiten Platz in der Südliga 4 beendet werden.

Derzeit laufen die Ausscheidungsspiele zur Vereinsmeisterschaft. 52 Teilnehmer kämpfen in fünf Wettbewerben um den Einzug in die Finalspiele am 16. August.

Sa

07

Jun

2025

Vereinsmeisterschaft 2025

Die Punktespielsaison der Tennisabteilung des FC Eberspoint läuft noch auf Hochtouren.

Gleichzeitig starten wir mit dem Höhepunkt des Vereinsjahres, der Vereinsmeisterschaft, die mit der Auslosung am 19. Juni um 19:00 beginnt. Geplant sind Damen- und Herreneinzel, Damen- und Herrendoppel sowie der Mixed-Wettbewerb. Die Einzel werden hierbei als Double-Elimination ausgetragen, ein System, bei der die Akteure bei der ersten Niederlage nicht ausscheiden, sondern über das Loser-Bracket für das Finale qualifizieren können. Die Doppel- und die Mixed-Meisterschaft werden im K.o.-System ausgetragen. Finalspiel und Meisterschaftsfeier sind für Samstag, 16. August, geplant. Zur Anmeldung bitte in der Liste am Tennisheim eintragen.

Hinweis zum Planen der Spiele

Zur Platzreservierung für ein Spiel bitte im Courtbookung bei:
-  Buchung "Turnier" auswählen.
-  VON BIS eine Dauer von 2 Stunden einstellen.

-  Feld Name: VM: Spieler 1 - Spieler 2 eintragen.

Platz buchen.

 

Bitte nach dem Match das Ergebnis in den Turnierplan auf der Tennisterrasse eintragen.

 


Die Tennisleitung wünscht allen spannende und verletzungsfreie Spiele.

Endspiele

  Begegnung Termin Zeit Ergebnis
HE-Finale: M. Bogner <> B. Aigner     16.08.24 16:00   
HE-Platz 3: M. Müller <> S. Huber    16.08.24 14:00   
DE-Finale:

           L. Weindl <> N. Werner-Weiß

16.08.24 15:00   
DE-Platz 3: M. Rosinger <> U. Sager        16.08.24 12:00   
Mixed-Finale:    Nancy / H.Gerstberger <> M. Rosinger / M. Bogner 16.08.24 9:00   
HD-Finale:

J. Breiteneicher / M. Bogner <> B. Coppens / M. Müller        

16.08.24 11:00   
DD-Finale:      Nancy / L. Treffler <> H. Treffler / U. Klein  16.08.24 13:00   

Doppel Damen

H. Treffler / U. Klein H. Treffler / U. Klein
H. Treffler / U. Klein
6:1 / 6:4 
 ___________________
_:_ / _:_ 
Rast / Rast
 K. Limmer / M. Bogner   U. Sager / L. Weindl
6:1 / 6:3 
U. Sager / L. Weindl
S. Schaller / B. Pietsch  C. Föckersperger / M. Wagner
6:0 / 6:2 
Nancy / L. Treffler
6:0 / 6:1 
   C. Föckersperger / M. Wagner
Rast / Rast Nancy / L. Treffler
-
Nancy / L. Treffler

Doppel Herren

T. Rückauf / A. Geisberger

T. Rückauf / A. Geisberger

-

T.Rückauf / A.Geisberger
6:1 / 6:1

J. Breitene. / M. Bogner
5:7 / 6:4 / 6:2

___________________
_:_ / _:_

 

Rast / Rast
M. Gerl / X. Schaller

H. Kirmeier / C. Holzinger
6:4 / 1:6 / 10:4

H. Kirmeier / C. Holzinger
M. Stiegler / R. Bauer

M.Breitene./D.Föcker.
6:4 / 6:3

J. Breitene. / M. Bogner
6:7 / 6:1 / 6:2

M.Breitene./D.Föckers.
J. Breitene. / M. Bogner

J. Breitene. / M. Bogner
-

Rast / Rast
H. Gerstberger / J. Strauss

M. Wagner / B. Aigner
6:1 / 6:1

M. Wagner / B. Aigner
6:4 / 2:6 / 10:6

B. Coppens / M. Müller
6:3 / 6:2

M. Wagner / B. Aigner
K. Rückauf / A. Hiermer

K. Rückauf / A. Hiermer
6:2 / 6:3

P. Kirmeier / W. Föckers.
M. Pietsch / F. Wanninger

M. Pietsch / F. Wanninger
-

B. Coppens / M. Müller
6:0 / 6:1

M. Just / T. Huber
Rast / Rast

B. Coppens / M. Müller

-

B. Coppens / M. Müller

Mixed

M. Rosinger / M. Bogner

M. Rosinger / M. Bogner

-

M. Rosinger / M. Bogner

6:2 / 6:4

M. Rosinger / M. Bogner

3:6/ 6:4 / 6:3

/

/

 

Rast / Rast
U. Klein / M. Breiteneicher

U. Klein / M. Breiteneicher

-

Rast / Rast
U. Sager / R. Bauer

U. Sager / R. Bauer

6:3 / 6:3

U. Sager / R. Bauer

6:0 / 6:0

S. Blasi / A. Hiermer
B. Pietsch / M. Wagner

B. Pietsch / M. Wagner

-

Rast / Rast
S. Schaller / B. Coppens

S. Schaller / B. Coppens

-

E.Zelger / D.Föckersperger

/

Nancy / H.Gerstberger

4:6 / 6:2 / 6:0

Rast / Rast
E.Zelger / D.Föckersperger

E.Zelger / D.Föckersperger

7:6 / 3:6 / 10:4

M. Bogner / M. Gerl
Nancy / H.Gerstberger

Nancy / H.Gerstberger

6:0 / 6:0

Nancy / H.Gerstberger

6:0 / 6:1

C. Föckersperger / M. Just
Rast / Rast

K. Limmer / M. Pietsch

-

K. Limmer / M. Pietsch

Damen Einzel (Hauptrunde)

1 N. Werner-Weiß      N. Werner-Weiß     1
6:1 / 6:1
           L. Weindl        6
6:3 / 6:3

       L. Weindl       

6:1 / 6:1  

N. Werner-Weiß =TR 1


/
2 S. Blasi 
3 M. Rosinger             L. Weindl          2
6:4 / 6: 1
4 L. Weindl 
5 U. Sager              U. Sager          3
6:4 1:6 10:8
          U. Sager         5
4:6 / 6:0 / 7:6
6  C. Föckersperger
7 E. Zelger               E. Zelger          4
6:4 / 6:3
8 L. Treffler

Damen Einzel (Trostrunde)

1  S. Blasi  M. Rosinger M. Rosinger
6:2 / 6:3
N. Werner-Weiß 
6:1 / 6:4
N. Werner-Weiß=TR 1 
6:4 / 6:3
2 M. Rosinger   5        E. Zelger            
3 C. Föckersperger  C. Föckersperger   N. Werner-Weiß  
6:2 / 6:2
7       U. Sager         
4  L. Treffler 6    N. Werner-Weiß 

Herren Einzel (Hauptrunde)

1 M. Bogner
M. Bogner
(1)
M. Bogner
6:1 / 6:0
 [1] 
S. Huber
6:3 / 4:6 / 10:7
 [9] 
M. Müller
6:4 / 6:1
[13] 
TR 1
M. Bogner
M. Bogner
7:5 / 6:2
/
2 Rast 
3 X. Schaller
 S. Eibelsgruber
6:2  (2) 6:4
4  S. Eibelsgruber
5 S. Huber
S. Huber
6:2  (3) 6:0
S. Huber
6:2 / 6:1
 [2] 
6 D. Föckersperger
7 M. Breiteneicher
M. Breiteneicher
6:2 (4) 6:0
8 H. Gerstberger
9 J. Strauss 
C. Holzinger
6:3 (5) 6:2
C. Holzinger
6:2 / 6:0
 [3] 
M. Müller
6:0 / 6:2
 [10] 
10 C. Holzinger
11 M. Stiegler
M. Stiegler
w.  (6) o.
12 C. Essler 
13 H. Kirmeier 
T. Rückauf
6:0 (7) 6:0
M. Müller
7:6 / 7:6
 [4] 
14 T. Rückauf
15 M. Wagner 
M. Müller
6:3 (8) 6:1
16 M. Müller
17 A. Hiermer
S. Haas
6:2 (9) 7:6
S. Haas
7:6 / 7:6
 [5] 
S. Haas
6:2 / 6:2
 [11] 
B. Aigner
6:0 / 6:1
[14]
TR 2
S. Huber
B. Aigner
6:2 / 6:3
18 S. Haas
19 F. Wanninger
F. Wanninger
6:0 (10) 6:1
20 C. Niederwanger 
21 R. Prinzhaus
K. Rückauf
6:0  (11) 6:0
K. Rückauf
6:1 / 6:1
[6] 
22 K. Rückauf
23 A. Haslinger
A. Haslinger
6:2 (12) 6:1
24 A. Gschaider
25  M. Just
A. Geisberger
w. (13) o.
R. Bauer
6:1 / 6:2
 [7] 
B. Aigner
6:2 / 6:2
 [12] 
26 A. Geisberger
27 R. Bauer
R. Bauer
6:4 (14) 6:3
28 A. Gründl
29 S. Bogner
S. Thalhammer
6:1 (15) 6:4
B. Aigner
6:1 / 6:0
 [8] 
30 S. Thalhammer
31 Rast
B. Aigner
 (16) 
31 B. Aigner

Herren Einzel (Trostrunde)

(1) Rast X. Schaller 
M.Breite
7:6 / 6:4 
M.Breite
6:1 / 6:0 
M.Breite
6:3 / 6:1 
M. Bogner
6:2 / 6:3 
 
M. Bogner
7:6 / 6:3
= TR 1
(2) X. Schaller [2]   M. Breite
(3) D.Föckersperger D.Föckersperger 
S.Eibelsgruber
6:2 / 3:6 / 11:9 

[10]     

    C. Holzinger

(4) H. Gerstberger  [1] S.Ebelsgruber
(5) J. Strauss   J. Strauss 
T. Rückauf
w.o.
T. Rückauf
w.o.
M. Bogner
4:6 / 6:3 / 6:4
[14]   S. Haas
(6) C. Essler  [4]  T. Rückauf
(7) H. Kirmeier  M. Wagner
M. Wagner
w.o.

[9]

Michael Bogner

(8) M. Wagner [3]    M. Stiegler
(9) A. Hiermer  A. Hiermer
 A. Hiermer
6:1 / 6:0
 A. Hiermer
6:4 / 4:6 / 10:5 
R. Bauer
6:2 / 7:6
R. Bauer
4:6 / 6:3 / 6:4
S. Huber
6:2 / 6:2 
= TR 2
(10) C. Niederwanger   [6]   A.Haslinger
(11) R. Prinzhaus  A. Gschaider 
F. Wanninger
6:0 / 6:1 

[12] 

 R. Bauer

(12) A. Gschaider  [5]  F. Wanninger
(13)  M. Just   A. Gründl
A. Gründl
6:2 / 6:3
A. Gründl
6:4 / 6:3 
A. Gründl
3:6 / 7:6 / 12:10

[13]  S. Huber

   

(14) A. Gründl [8]  S.Thalhammer
(15) S. Bogner S. Bogner 
A. Geisberger
6:1 / 6:1

[11] 
     K.Rückauf

(16) Rast [7]  A. Geisberger

Mo

31

Mär

2025

Start in die Tennissaison 2025

Am 21. März wurde mit dem Auswintern der Plätze begonnen. Dank vieler fleißiger Helfer und günstiger Witterung sind die Plätze in einem hervorragenden Zustand und können bereits ab Freitag den 4. April für den allgemeinen Spielbetrieb freigegeben werden. Das Buchungssystem ist ab dem 1. April wieder aktiv. Das Eröffnungsturnier ist für Sonntag, 27. April, um 13 Uhr geplant. Teilnehmer können sich in die Liste im Tennisheim eintragen. Der Spielmodus ist so gestaltet, dass alle Mitglieder, unabhängig von der Spielstärke, daran teilnehmen können.

Der FCE bietet wieder Tennistraining für alle Altersgruppen an. Die Trainer Michael Bogner, Denis Streltschenko und Andreas Obermeier starten ab 28.April mit dem wöchentlichen Training. Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei der Jugendleiterin Melanie Gründl unter Telefon 08742-965083. Jeden Donnerstag ab 17 Uhr ist Gesellschaftstag. Spieler aller Alters- und Leistungsklassen treffen sich zum gemeinsamen Tennisspielen. Das Herrentraining findet jeweils am Freitag ab 17 Uhr statt.

Sa

04

Jan

2025

FC Eberspoint sucht ab Sommer 2025 einen Trainer (m/w/d)

Der FC Eberspoint ist mit seinen beiden Sandplätzen der Heimatverein für etwa 170 Tennisbegeisterte von Jung bis Alt. Idyllisch gelegen am Ortsrand von Eberspoint mit kleinem eigenen Vereinsheim.

Für die Sommersaison (April-September) wird eine C-Trainerin/ein C-Trainer bzw. eine Anwärterin/ein Anwärter (mindestens C1) für das Kinder und Jugend sowie Erwachsenentraining im Umfang von ca. vier bis acht Stunden in der Woche gesucht.

 

Was bringst du mit?

• C-Trainerlizenz (oder mindestens C1)

• Erfahrung im Kinder- und Jugend-Gruppenunterricht (wünschenswert)

• Motivation im Umgang mit Kindern/Jugendlichen

• Zuverlässigkeit

 

Was bieten wir?

• ca. vier bis acht Trainingsstunden pro Woche

• sämtliches Equipment

• familiär geprägtes Vereinsleben (Spaß am Sport)

• Anstreben eines längerfristigen Engagements

• Unterstützung bei der Planung / Organisation Sommertraining / Tenniscamp

• überwiegend Training für Freizeitspieler im Erwachsenen, Kinder- und Jugendbereich

 

Interesse geweckt?

Ansprechpartner:

Michael Bogner

Tel.: 01719866282

Mail: michbogner@web.de