Aktuelles
So
26
Nov
2023
Haussammlung des FCE im November
Der FC Eberspoint ersucht die Bürger aus dem Ort und dem Umland wieder um eine Spende bei der Haussammlung. Zwischen Mitte und Ende November werden ehrenamtliche Helfer von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten. Das Geld soll für den Sportbetrieb und die Instandhaltung der Sportanlagen verwendet werden.
Sa
22
Jul
2023
Seit 75 Jahren dem Sport verschrieben
FC Eberspoint feiert mit Zeltdisco und Sportplatzfest – Ehrungen von Mitgliedern
Zum festen Bestandteil des Jahresprogrammes beim FC Eberspoint gehören die Zeltdisco und das Sportplatzfest mit Weinfest, die dieses Jahr das erste Mal seit den Corona-Einschränkungen in vollem Rahmen stattfinden konnten. Dabei wurde auch das 75-jährige Bestehen des Vereins gewürdigt. Am Freitag fand zum Auftakt die Zeltdisco unter dem Motto „Es lebe der Sport“ statt. Zwischen Goaßhoibe-Happy-Hour, Geburtstags-Special und den vier Bars der verschiedenen Gruppen des FCE sowie Schmankerln vom Grill waren rund 800 Gäste bestens versorgt. Bis in den frühen Morgen wurde mit Musik von DJ Wonga gefeiert und damit erfolgreich in das Wochenende gestartet.
Bereits um 10 Uhr am Samstag ging es weiter mit dem Schülerturnier, organisiert von der Jugendabteilung des FCE. 13 Mannschaften mit insgesamt 172 Kindern der Bambini und F-Schüler traten hierbei an. Bei hohen Temperaturen verfolgten rund 200 Zuschauer die Spiele und wurden mit Würstelsemmeln vom Grill und Eis versorgt. Bei den Bambini konnte sich das Team aus Neumarkt durchsetzen, bei den F-Schülern gewann das Team des TSV Vilsbiburg. Um 14 Uhr begann am Tennisplatz das Spiel der Herren Ü40 gegen den TSV Moosen. Mit einem 5:1-Sieg im letzten Punktespiel der Saison sicherten sich die Herren des FCE die Vizemeisterschaft. Mit sechs Siegen und nur einer Niederlage konnten sie damit die Saison mit einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz abschließen.
Fußballspiel bei Hitze und Tanz-Auftritte. Gleichzeitig startete auch das Spiel des FCVE II/III gegen den TSV Haarbach. Bei großer Hitze setzten sich hier die Gäste mit einem 0:4 durch. Nur wenig später startete auch FCVE I/II gegen den TSV Baierbach. Auch hier gewannen die Gäste mit einem Ergebnis vom 1:4.Während der Halbzeiten und zwischen beiden Partien zeigten sowohl die Tanzmäuse als auch die beiden Nachwuchs-Showtanzgruppe des FCE, die New Angels und Dancing Angels mit Ausschnitten aus alten und neuen Programmen ihr Können.
Es folgte das Weinfest. Vorsitzender Martin Aigner ging anlässlich des Jubiläums in einer kurzen Rede auf die Geschichte des Vereins ein, bevor er zur Ehrung der langjährigen Mitglieder überging. Es wurden insgesamt 37 Mitglieder für 20, 30, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Dabei konnte Johann Niedermeier sogar für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Zudem wurden ausscheidende Mitglieder der Vorstandschaft verabschiedet. Darunter waren der nun ehemalige zweite Vorsitzende Andreas Scheibl, Schriftführer Stephan Thalhammer sowie die beiden Beisitzerinnen Claudia Härtl und Lisa Kaltenecker. Ihnen wurde für ihren Einsatz und die Mithilfe beim FCE besonders gedankt. Anschließend sorgte dann die Band „Flashback“ mit Cover-Songs aus dem Bereich Rock und Pop für ausgelassene Stimmung. Bei lauen Temperaturen konnten hier bis in den späten Abend viele Gäste auf dem Tanzparkett und beim gemütlichen Beisammensein am Sportplatz gezählt werden.
Di
20
Jun
2023
Sommerfest beim FCE
Dazu gibt es eine Zeltdisco und ein Weinfest
Am dritten Juli-Wochenende findet am FCE-Gelände wieder ein Sportplatzfest statt. Umrahmt wird dieses von einer Zeltdisco und einem Weinfest, wie die Organisatoren mitteilen. Zum 77-jährigen Bestehen wird am 14. Juli eine Zeltdisco mit DJ Wonger stattfinden. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Es lebe der Sport“ und beginnt um 21 Uhr. Die Planungen hierzu laufen bereits seit einigen Monaten auf Hochtouren. Als besondere Höhepunkte wird es der Ankündigung zufolge wieder eine Outdoor-Country-Bar, eine Goaßmaß-Happy-Hour und „Wamperl-Staperl“ für die besonders sportlichen Gäste geben. Am Samstagabend wird das Weinfest gefeiert. Tagsüber finden erneut mehrere Fußballspiele der Jugend und der Herren statt, umrandet von Tanzeinlagen. Für Kaffee und Kuchen, sowie Schmankerl vom Grill ist gesorgt. Details dazu gibt es unter anderem demnächst in der Vilsbiburger Zeitung.
So
07
Mai
2023
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim FC Eberspoint
Am Freitag den 05. Mai begrüßte der FCE-Vorsitzende Martin Aigner rund 60 Besucher zur alljährlichen Hauptversammlung in der Gaststätte des FC Eberspoint.
Nach der Begrüßung der Ehrenmitglieder und Ehrengäste wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern des letzten Jahres Rosalie Huber, Hermann Kraxenberger, Manfred Springer, Georg Fischer, Erna Niedermeier und dem Ehrenmitglied Sepp Reiter gedacht.
Im Bericht zum abgelaufenen Vereinsjahr konnte Martin Aigner erfreulicherweise berichten, dass nach den Coronabeschränkungen Anfang des Jahres im weiteren Verlauf das Sportplatzfest, das Weinfest, die Christbaumversteigerung, die Weihnachtsfeier und viele weitere Veranstaltungen wieder wie gewohnt abgehalten werden konnten. Er Bedankte sich anschließend bei allen Helfern und Beteiligten, die zum Gelingen der abgehaltenen Feierlichkeiten sowie dem allgemeinen Vereinsleben im letzten Jahr beigetragen haben. Im letzten Jahr konnten die Duschräume der Gästekabine saniert werden. Für das anstehende Vereinsjahr ist die Erneuerung der Fenster in der Gaststube, die Instandsetzung der beiden Rasenspielfelder sowie die Sanierung der Schiedsrichterkammer geplant. Anschließend gab er bekannt, dass die Mitgliederzahl des Vereins aktuell bei 605 liegt, welche sich über alle Jahrgangsstufen erstreckt. Der Verein besteht weiterhin aus den Abteilungen Fußball, Tennis, Gymnastik, Rad und Judo.
Aus den Berichten der Abteilungsleiter der verschiedenen Sparten konnte entnommen werden, dass aus sportlicher Sicht zwar einerseits der Abstieg der Herren-Fußballmannschaft in die A-Klasse zu verschmerzen war, auf der anderen Seite konnten gerade in der Tennisabteilung so viele Mannschaften wie noch nie angemeldet werden. Die erste Tennismannschaft konnte außerdem den Aufstieg in eine höhere Spielklasse verbuchen. In der Abteilung Gymnastik konnte Evi Hiermer von der zahlreichen Beteiligung an dem neu organisierten Qigong-Kurs berichten, welcher die Abteilung seit einiger Zeit bereichert. Der Bericht aus der Abteilung Fußball drehte sich hauptsächlich um die Ausgliederung der Sparte und damit einhergehenden Neugründung des FC Velden-Eberspoint 2023 e.V.
Als Nächstes folgte der Kassenbericht von Schatzmeister Ralph Hausberger. Er erläuterte die Ein- und Ausgaben des vergangenen Jahres und berichtete von einer sehr zufriedenstellenden finanziellen Situation des Vereins. Da im letzten Jahr relativ wenige Investitionen anstanden, war das Finanzergebnis entsprechend positiv. Die Kassenprüfer, in Vertretung von Maier Johannes, hatten keine Beanstandungen. Folglich wurde neben dem Kassier die gesamte Vorstandschaft von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Danach folgten die Neuwahlen, geleitet vom Wahlausschuss. Martin Aigner als erster Vorsitzender und Ralph Hausberger als Schatzmeister wurden in Ihren Ämtern ohne Gegenstimme bestätigt. Mit Glenn Wrana als zweiten Vorsitzenden und Julia Meier als Schriftführerin gehören nun zwei neue Gesichter der Vorstandschaft an. Als Beisitzer wurden Jürgen Angermeier, Daniel Billich, Herbert Gerstberger, Florian Hagenberger und Ramona Klement gewählt. Der Ausschuss wird durch die Abteilungsleiter Alfred Hiermer, Evi Hiermer, Thomas Most, Roman Prinzhaus und Anna Geiringer komplettiert. Dank geht an die ausscheidenden Ausschussmitglieder Lisa Kaltenecker, Andreas Scheibl und Stephan Thalhammer für ihr Engagement. Das Amt der Kassenprüfer bekleiden weiterhin Johannes Maier und Robert Walter.
Bei seinen Grußworten gratulierte der erste Bürgermeister der Marktgemeinde Velden, Ludwig Greimel, den Gewählten und betonten die Wichtigkeit aller Ehrenamtlichen sowie die Zukunftsfähigkeit der Vereine. Dahingehend betonte er auch die Bedeutung der neu gegründeten Zusammenarbeit in der Sparte Fußball um den Spielbetrieb an beiden Standorten zu sichern.
Im letzten Tagesordnungspunkt konnte Billig Franz als neues Ehrenmitglied ernannt werden. Er hat durch jahrzehntelanges Engagement zu der heute bestens aufstellten Tennisabteilung beigetragen. Anschließend schloss der alte und neue Vorsitzende Martin Aigner die Jahreshauptversammlung.
Fr
14
Apr
2023
Altkleidersammlung beim FC Eberspoint
Am Samstag, den 13. Mai findet in Eberspoint und Umgebung wieder eine Altkleider- und Altpapiersammlung vom Sportverein statt. Alle Spenden müssen bis 8 Uhr am Abholtag gut sichtbar am Straßenrand platziert werden. Bei schlechtem Wetter wird darum gebeten, die Sachen abzudecken. Die aus der Sammlung erhofften Gewinne werden für die Aufrechterhaltung des Sportbetriebs sowie die Jugendförderung verwendet. Für Rückfragen steht Herr Most unter der 0175 1830447 zur Verfügung.