Der FC Eberspoint e. V. beabsichtigt in 2025/2026 auf dem Hauptrasenspielfeld die vorhandene Flutlichtanlage mit einer modernen LED-Beleuchtung zu ersetzten. Hierzu wurde ein Förderantrag beim Bund (ZUG) und beim BLSV eingereicht. Zusätzlich wird der FCE vom Markt Velden mit dem üblichen Vereinszuschuss des Restbetrags unterstützt. Die nun vorliegende Bewilligung der drei Zuschussgeber war ausschlaggebend, dass die Maßnahme durchgeführt werden kann. Anhand des Bewilligungszeitraums kann durch den FC Eberspoint die Maßnahme nun ab 01. September 2025 begonnen und durchgeführt werden. Die Auftragsvergabe durch die Vorstandschaft des FC Eberspoint erfolgte in der Sitzung am 08.09.2025 an die Firma Hudson, die nach Prüfung der vorliegenden Angebote, die wirtschaftlichste Lösung angeboten hatte.
Da für die neue LED-Beleuchtung die vorhandenen, alten, Holzmasten nicht mehr zulässig sind, müssen auch neue Stahlmasten errichtet werden und neue Leitungen im Erdreich eingezogen werden. Die entsprechend erforderliche Baugenehmigung vom Landratsamt liegt nun auch vor. Anhand der Berechnung durch den Elektroplaner werden durch den geänderten Betrieb jährlich über 10.000 KWh pro Jahr eingespart, dies entspricht einer CO2-Einsparung von ca. 92 Tonnen im Jahr und einer Reduzierung der Stromkosten von ca. 80%. Die Maßnahme ist gefördert durch das zuständige Bundesministerium aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Durch die Fussballer wird die geplante Maßnahme sehr begrüßt, da aufgrund der Lichtleistung der alten Anlage keine optimalen Trainingsbedingungen bzw. Spielbedingungen mit der alten Flutlichtanlage möglich waren. Nach Rücksprache mit Vorstand Martin Aigner will man die Umrüstung der Anlage im September und Oktober noch durchführen, damit schnellstmöglich die Anlage in Betrieb gehen kann. "Neben den Vorteilen des verbesserten sportlichen Betriebs sind hier natürlich auch die immensen Stromeinsparungen und der hierdurch geförderte Klimaschutz hervorzuheben", so Aigner.
Da die Zuschussgeber die Auszahlung der Fördergelder erst ab 2027 in Aussicht stellen, muss der FC Eberspoint die Gesamtkosten der Anlage von rund 70.000,00 EUR vorfinanzieren. Dies stellt eine immense Herausforderung für den Verein dar. Hierbei lobt Martin Aigner die freiwilligen Helfer und Arbeiter, die das Projekt mit ihrer "Manpower" an ihren freien Tagen unterstützen! "Müssten wir die Erdarbeiten und die erforderlichen Änderungen an der Elektroinstallation und die ebenso erforderlichen vorbereitenden Arbeiten an Fremdfirmen vergeben, wäre das Projekt nicht finanzierbar gewesen", so Aigner.
www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Förderkennzeichen: 67K29202
https://www.blsv.de/startseite/produkte/sportforderung/
Förderkennzeichen: 403105
Die Maßnahme wird mit 25% vom Bund und mit 40% vom BLSV gefördert. Der Markt Velden steuert den üblichen Vereinszuschuss bei.