Aktuelles
Sa
11
Mär
2023
„Die Vilstallöwen“: Mitglieder stimmen für Gründung des FC Velden-Eberspoint 2023
Fußballabteilungen des FC Eberspoint und TSV Velden fusionieren zur Saison 2023/24.
Am vergangenen Samstag luden der FC Eberspoint und der TSV Velden zur Gründung des neuen gemeinsamen Fußballvereins in die Mehrzweckhalle des TSV ein, nachdem im Vorfeld die Mitglieder beider Vereine durch zwei Infoveranstaltungen über das Konzept der Zusammenarbeit bereits informiert wurden. Die finale Freigabe für die Gründung erhielten die Verantwortlichen durch die Zustimmung des Vereinsausschusses seitens FC Eberspoint und der außerordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Velden im Februar.
Mi
25
Jan
2023
Erstes internes Turnier der Vereine TSV Velden und FC Eberspoint ein voller Erfolg
Jugendspieler Felix Hingerl wurde zum besten Spieler des Turniers gekürt
Seit mehreren Monaten bereiten die Vereinsverantwortlichen des TSV Velden und des FC Eberspoint eine Zusammenlegung ihrer Fußballsparten in Form einer Vereinsneugründung vor. Neben den Informationsveranstaltungen für alle Mitglieder beider Vereine, die in den kommenden Wochen stattfinden sollen, spielten die Fußballer beider Vereine am vergangenen Samstag ein internes Turnier aus. Die gemischten Mannschaften bestehend aus Jugendkickern, Herrenspielern und AH-Urgesteinen traten im Turniermodus Jeder-gegen-jeden gegeneinander an. Unter der souveränen Leitung von Kultmoderator Thomas Föckersperger hatten die Spieler nicht nur die Möglichkeit ihr Können am Ball unter Beweis zu stellen, sondern sich auch während der Spielpausen gegenseitig kennenzulernen.
Mo
09
Jan
2023
Besuch EV Landdshut
Gleich zwei Mal waren die Spieler und Spielerinnen der D-Jugend der SG Velden-Eberspoint mit ihren Betreuern in der vergangenen Woche jeweils mit dem Zug beim EV Landshut zu Gast. Zunächst verfolgte die Besuchergruppe aus dem Vilstal am Donnerstag während eines Eishockey-Jugendturniers der U9-Mannschaften eine sehr interessante und lebhafte Stadionführung durch die neue Fanatec-Arena von den beiden Fanbeauftragten des EV Landshut Herrn Thomas Witt und Herrn Dominik Wimmer-Freitag. Anschließend stellten sich im Presseraum gleich sieben Spieler der DEL2-Mannschaft des EV Landshut den interessierten Fragen der Besucher und standen auch für Fotos, Gespräche und Autogramme zur Verfügung. Nach dem mehr als sympathischen, nahbaren und bodenständigen Auftritt der Profis folgte dann noch eine Führung durch den Profitrakt, der den Junioren und ihren Betreuern aufschlussreiche Einblicke insbesondere in eine von Profis genutzten Mannschaftskabine und ihre Ausstattung ermöglichte.
Am Freitag stand dann das nächste Highlight mit dem Besuch des Spiels des EV Landshut gegen die Dresdner Eislöwen auf dem Programm. Dabei durften die Spieler und Spielerinnen vor Beginn des Spiels zur Begrüßung jedes einzelnen Spielers des EV Landshut das Spalier auf dem Eis bilden und alle Spieler abklatschen. Auf ihren Plätzen ganz nah am Spielgeschehen dabei verfolgten die jungen Besucher ihr erstes Eishockey-Spiel und bekamen beim hart erkämpften 2:1 Heimsieg des EV Landshut ein packendes und spannendes Spiel zu sehen. Die jungen Gäste und ihre Betreuer zeigten sich entsprechend begeistert von ihren unvergesslichen Erlebnissen bei ihren Besuchen beim EV Landshut, dessen Verantwortlichen der Dank der Vertreter des TSV Velden und des FC Eberspoint gilt.
Mo
19
Dez
2022
TSV Velden und FC Eberspoint bereiten Vereinsneugründung im kommenden Jahr vor
Beide Vereine stellen sich den Herausforderungen der Zukunft
Seit mehreren Monaten führen die beiden Fußballvereine aus Velden und Eberspoint Gespräche über eine Zusammenlegung ihrer Fußballsparten. Ziel ist es, durch die Gründung eines neuen Fußballvereins, den Spielbetrieb an beiden Standorten langfristig zu sichern. Ausschlaggebend, dass beide Vereine diesen Schritt gehen, sind die größer werdenden Nachwuchssorgen im Fußball insgesamt. Diese Entwicklung wirkt sich mittlerweile auch bei immer mehr Mannschaften im Herrenbereich deutlich aus. Immer weniger junge Spieler sollen den Spielbetrieb einer gleichbleibenden Anzahl von Herrenmannschaften aufrechterhalten. Eine Rechnung, die so nicht aufgehen kann.
Dass die Zusammenarbeit zwischen dem TSV und dem FCE sehr gut funktionieren kann, zeigen die seit vielen Jahren bestehenden Spielgemeinschaften in fast allen Jahrgängen des Jugendbereichs. Ein solides Fundament für die Pläne, auch bei den Erwachsenen zusammenzuarbeiten.
Do
04
Aug
2022
Schnuppertraining der Kindergartenkinder

Das Schnuppertraining des örtlichen Kindergartens beim FCE fand wieder regen Anklang. Im Abstand von 45 Minuten besuchten fünf Gruppen mit rund 80 Kindern, die von Willi Sterr gecoacht wurden, den Verein. Bei bestem Fußballwetter und vollem Einsatz durchliefen die Kinder drei Trainingseinheiten. Nach einer Brotzeit und einem Eis wanderten die einzelnen Gruppen wieder zurück zum Kindergarten. Da Sport nicht nur gesund, ist sondern auch die Gemeinschaft stärkt und dabei die soziale Komponente gefördert wird, ist die Aktion ein wichtiger Beitrag für die Kinder aber auch zur Unterstützung der Jugend-Fußballabteilung des FC Eberspoint.